MAGAZIN-Filmkunsttheater Hamburg-Winterhude

dschungelbuch-frontpage.jpgbildschirmfoto_2023-09-12_um_17_29_05.pngbildschirmfoto_2023-09-12_um_17_30_22.png

Seit fast 50 Jahren und Tradition bei uns: Das KINDER - FERIEN - KINO  für Kindergärten und Einrichtungen. Für Generationen von Kurzen, immer wieder oftmals der erste Kinobesuch überhaupt und Gänsehaut bei uns, wenn nach dem Ende eines Pippi-Filmes die Kleinen aufstehen und bei “Standing Ovations“ laut mitsingen ! Da kommt keine Oscar Show mit...

Seit 1974 immer in den Frühjahrs- Pfingst- und Herbstschulferien werktags um 10:00Uhr und um 12:00Uhr. Stets eine Mischung aus Klassikern und neuen Filmen, da ja immer neue Kids nachwachsen. Kino speziell für KiTas und Jugendeinrichtungen zum Super-Sonderpreis. Freundlich unterstützt und ermöglicht durch den Förderverein “MAGAZIN Filmkunst & Kultur in Wintehude e.V.“  Wenn ihre Einrichtung noch nicht in unserem Verteiler sein sollte, senden sie uns gerne eine mail an:

kita@magazinfilmkunst.de

mit Namen und Adresse der Einrichtung. Wir senden ihnen das Programm dann gleich zu und nehmen sie für die Zukunft in unseren Verteiler auf.

 

Einfach eine mail schicken oder über unsere Kontaktformular melden, weitere Informationen zum KiTa-Programm gibt es dann persönlich.

 

 

 

Ta­ges­pro­gramm Pro­gramm­vor­schau Son­der­ver­an­stal­tun­gen

Programm ab heute, den 27. September 2023

Mittwoch 27. September

  • 18:00

    Mittwoch, 27. September 2023

    Sophia, der Tod und ich

    Regie: Charly Hübner
    Darsteller: Dimitrij Schaad, Anna Maria Mühe, Marc Hosemann


    Mitten in der Nacht klingelt Gevatter Tod mit dem Vorhaben bei Reiner, ihn zu sich zu holen. Die beiden werden durch die Ankunft von Reiners Ex-Freundin Sophia gestört, die mit ihm gemeinsam zum Geburtstag von Reiners Mutter Lore reisen wollte. Bei der Feier könnte Reiner nach langer Zeit auch seinen siebenjährigen Sohn Johnny wiedersehen. Der Tod gibt ihm eine zweite Chance im Leben und beschließt Reiner und Sophia auf ihrem Roadtrip zu seiner Familie zu begleiten.
    D 2023

    98 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 21. September 2023 18:15 Uhr
    Sonntag 24. September 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 25. September 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 27. September 2023 18:00 Uhr
    Donnerstag 28. September 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 04. Oktober 2023 20:30 Uhr

Mittwoch 27. September

  • 20:15

    Mittwoch, 27. September 2023

    Jeder schreibt für sich allein

    Regie: Felix von Boehm, Dominik Graf;
    Dokumentation


    Dominik Graf widmet sich in seinem Essayfilm den Schriftstellern und Schriftstellerinnen, die zwischen 1933 und 1945 in Deutschland geblieben sind. Zu ihnen zählen Hans Fallada, Gottfried Benn, Erich Kästner, Ina Seidel und Hanns Jobst. Graf stellt sich die Frage, welche Haltung diese Autoren gegenüber den Nationalsozialisten in ihrem Schreiben, Denken und Handeln hatten und wie sie zu den Autoren im Exil – zum Bespiel Bertolt Brecht, den Manns und Lion Feuchtwanger – standen. War es den in Deutschland gebliebenen Schreibern möglich, sich mit dem Nationalsozialismus zu arrangieren?
    D 2023

    167 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 16. September 2023 15:00 Uhr
    Sonntag 17. September 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Sonntag 24. September 2023 15:00 Uhr
    Mittwoch 27. September 2023 20:15 Uhr

Donnerstag 28. September

  • 16:00

    Donnerstag, 28. September 2023

    Kaffeeklatsch – Dalíland

    Regie: Mary Harron
    Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney


    Der junge Galeriebesitzer James wird von dem berühmten Maler Salvador Dalí zu einer exquisiten Party in New York eingeladen. Dort überzeugt die Kunstlegende ihn davon, ihn bei der Vorbereitung einer großen Ausstellung zu unterstützen. Doch je tiefer James in die extravagante Welt des Künstlers eintaucht, desto mehr wird er auch in die finanziellen und zwischenmenschlichen Schwierigkeiten Dalís gezogen.
    GB/US/F 2023

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 28. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 29. September 2023 20:30 Uhr
    Samstag 30. September 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 01. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 17. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 16:00 Uhr

Donnerstag 28. September

  • 18:00

    Donnerstag, 28. September 2023

    Das Zen-Tagebuch

    Regie: Yuji Nakae
    Darsteller: Kenji Sawada, Takako Matsu, Fumi Dan


    Der in die Jahre gekommene Schriftsteller Tsutomu lebt in einer abgelegenen Bergvilla und verbringt dort seine Tage mit dem Anbauen und Sammeln von Gemüse. Seine einzige Gesellschaft ist seine Freundin Machiko, für die er leckere Gerichte aus dem gesammelten Essen kocht. Doch trotz seines einfachen Lebens gibt es eine Sache, die ihn bedrückt - er konnte sich noch nicht dazu bringen, die Asche seiner gestorbenen Frau zu beerdigen.
    JP 2023

    111 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 21. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 22. September 2023 18:15 Uhr
    Sonntag 24. September 2023 20:15 Uhr
    Donnerstag 28. September 2023 18:00 Uhr
    Samstag 30. September 2023 15:30 Uhr
    Sonntag 01. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Freitag 06. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 20:30 Uhr

Donnerstag 28. September

  • 20:30

    Donnerstag, 28. September 2023

    Sophia, der Tod und ich

    Regie: Charly Hübner
    Darsteller: Dimitrij Schaad, Anna Maria Mühe, Marc Hosemann


    Mitten in der Nacht klingelt Gevatter Tod mit dem Vorhaben bei Reiner, ihn zu sich zu holen. Die beiden werden durch die Ankunft von Reiners Ex-Freundin Sophia gestört, die mit ihm gemeinsam zum Geburtstag von Reiners Mutter Lore reisen wollte. Bei der Feier könnte Reiner nach langer Zeit auch seinen siebenjährigen Sohn Johnny wiedersehen. Der Tod gibt ihm eine zweite Chance im Leben und beschließt Reiner und Sophia auf ihrem Roadtrip zu seiner Familie zu begleiten.
    D 2023

    98 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 21. September 2023 18:15 Uhr
    Sonntag 24. September 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 25. September 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 27. September 2023 18:00 Uhr
    Donnerstag 28. September 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 04. Oktober 2023 20:30 Uhr

Freitag 29. September

  • 16:00

    Freitag, 29. September 2023

    Past Lives - In einem anderen Leben

    Regie: Celine Song
    Darsteller: Greta Lee, Yoo Teo, John Magaro


    Mit zwölf Jahren wurden die eng verbundenen Kindheitsfreunde Nora und Hae Sung getrennt, nachdem Noras Familie aus Südkorea ausgewandert ist. 24 Jahre später sind sie für eine Woche wieder vereint, als Hae Sung die mittlerweile glücklich verheiratete Nora in New York besucht. Das erneute Zusammentreffen mit ihrem alten Freund löst in Nora einige Zweifel darüber aus, wie ihr Leben getrennt von Hae Sung verlaufen ist.
    US 2023

    106 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 14. September 2023 20:45 Uhr
    Freitag 15. September 2023 18:00 Uhr
    Samstag 16. September 2023 20:45 Uhr
    Sonntag 17. September 2023 17:30 Uhr
    Montag 18. September 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 19. September 2023 20:30 Uhr
    Samstag 23. September 2023 20:45 Uhr
    Sonntag 24. September 2023 18:15 Uhr
    Dienstag 26. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 29. September 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 01. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 02. Oktober 2023 20:30 Uhr

Freitag 29. September

  • 18:15

    Freitag, 29. September 2023

    Voll ins Leben

    Regie: Dany Boon
    Darsteller: Dany Boon, Kad Merad, Charlotte Gainsbourg


    Tridan Lagache hat sein Leben im Club Med verbracht und alle acht Tage seine Freunde gewechselt. Mit 50 Jahren kündigt er in dem mexikanischen Ferienclub, in dem er geboren wurde, und ist fest entschlossen, 42 Jahre später seine große Jugendliebe Violette wiederzufinden. Er landet in Paris, naiv und verloren, aber glücklich, um bei Louis unterzukommen – einem Halbbruder, von dessen Existenz er bis dato nichts wusste. Um den lästigen Tridan loszuwerden, bittet Louis eine seiner Eroberungen, Roxane, darum, sich als Violette auszugeben, die Tridan auf den ersten Blick zu erkennen glaubt.
    F/B 2023

    110 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 15. September 2023 20:30 Uhr
    Samstag 16. September 2023 18:30 Uhr
    Sonntag 17. September 2023 15:00 Uhr
    Montag 18. September 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 19. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 23. September 2023 18:30 Uhr
    Dienstag 26. September 2023 18:15 Uhr
    Freitag 29. September 2023 18:15 Uhr
    Samstag 30. September 2023 20:30 Uhr
    Montag 02. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 04. Oktober 2023 18:00 Uhr

Freitag 29. September

  • 20:30

    Freitag, 29. September 2023

    Dalíland

    Regie: Mary Harron
    Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney


    Der junge Galeriebesitzer James wird von dem berühmten Maler Salvador Dalí zu einer exquisiten Party in New York eingeladen. Dort überzeugt die Kunstlegende ihn davon, ihn bei der Vorbereitung einer großen Ausstellung zu unterstützen. Doch je tiefer James in die extravagante Welt des Künstlers eintaucht, desto mehr wird er auch in die finanziellen und zwischenmenschlichen Schwierigkeiten Dalís gezogen.
    GB/US/F 2023

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 28. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 29. September 2023 20:30 Uhr
    Samstag 30. September 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 01. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 17. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 16:00 Uhr

Samstag 30. September

  • 15:30

    Samstag, 30. September 2023

    Das Zen-Tagebuch

    Regie: Yuji Nakae
    Darsteller: Kenji Sawada, Takako Matsu, Fumi Dan


    Der in die Jahre gekommene Schriftsteller Tsutomu lebt in einer abgelegenen Bergvilla und verbringt dort seine Tage mit dem Anbauen und Sammeln von Gemüse. Seine einzige Gesellschaft ist seine Freundin Machiko, für die er leckere Gerichte aus dem gesammelten Essen kocht. Doch trotz seines einfachen Lebens gibt es eine Sache, die ihn bedrückt - er konnte sich noch nicht dazu bringen, die Asche seiner gestorbenen Frau zu beerdigen.
    JP 2023

    111 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 21. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 22. September 2023 18:15 Uhr
    Sonntag 24. September 2023 20:15 Uhr
    Donnerstag 28. September 2023 18:00 Uhr
    Samstag 30. September 2023 15:30 Uhr
    Sonntag 01. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Freitag 06. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 20:30 Uhr

Samstag 30. September

  • 18:00

    Samstag, 30. September 2023

    Dalíland

    Regie: Mary Harron
    Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney


    Der junge Galeriebesitzer James wird von dem berühmten Maler Salvador Dalí zu einer exquisiten Party in New York eingeladen. Dort überzeugt die Kunstlegende ihn davon, ihn bei der Vorbereitung einer großen Ausstellung zu unterstützen. Doch je tiefer James in die extravagante Welt des Künstlers eintaucht, desto mehr wird er auch in die finanziellen und zwischenmenschlichen Schwierigkeiten Dalís gezogen.
    GB/US/F 2023

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 28. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 29. September 2023 20:30 Uhr
    Samstag 30. September 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 01. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 17. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 16:00 Uhr

Samstag 30. September

  • 20:30

    Samstag, 30. September 2023

    Voll ins Leben

    Regie: Dany Boon
    Darsteller: Dany Boon, Kad Merad, Charlotte Gainsbourg


    Tridan Lagache hat sein Leben im Club Med verbracht und alle acht Tage seine Freunde gewechselt. Mit 50 Jahren kündigt er in dem mexikanischen Ferienclub, in dem er geboren wurde, und ist fest entschlossen, 42 Jahre später seine große Jugendliebe Violette wiederzufinden. Er landet in Paris, naiv und verloren, aber glücklich, um bei Louis unterzukommen – einem Halbbruder, von dessen Existenz er bis dato nichts wusste. Um den lästigen Tridan loszuwerden, bittet Louis eine seiner Eroberungen, Roxane, darum, sich als Violette auszugeben, die Tridan auf den ersten Blick zu erkennen glaubt.
    F/B 2023

    110 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 15. September 2023 20:30 Uhr
    Samstag 16. September 2023 18:30 Uhr
    Sonntag 17. September 2023 15:00 Uhr
    Montag 18. September 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 19. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 23. September 2023 18:30 Uhr
    Dienstag 26. September 2023 18:15 Uhr
    Freitag 29. September 2023 18:15 Uhr
    Samstag 30. September 2023 20:30 Uhr
    Montag 02. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 04. Oktober 2023 18:00 Uhr

Sonntag 01. Oktober

  • 11:00

    Sonntag, 01. Oktober 2023

    Matinée – Past Lives - In einem anderen Leben

    Regie: Celine Song
    Darsteller: Greta Lee, Yoo Teo, John Magaro


    Mit zwölf Jahren wurden die eng verbundenen Kindheitsfreunde Nora und Hae Sung getrennt, nachdem Noras Familie aus Südkorea ausgewandert ist. 24 Jahre später sind sie für eine Woche wieder vereint, als Hae Sung die mittlerweile glücklich verheiratete Nora in New York besucht. Das erneute Zusammentreffen mit ihrem alten Freund löst in Nora einige Zweifel darüber aus, wie ihr Leben getrennt von Hae Sung verlaufen ist.
    US 2023

    106 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 14. September 2023 20:45 Uhr
    Freitag 15. September 2023 18:00 Uhr
    Samstag 16. September 2023 20:45 Uhr
    Sonntag 17. September 2023 17:30 Uhr
    Montag 18. September 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 19. September 2023 20:30 Uhr
    Samstag 23. September 2023 20:45 Uhr
    Sonntag 24. September 2023 18:15 Uhr
    Dienstag 26. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 29. September 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 01. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 02. Oktober 2023 20:30 Uhr

Sonntag 01. Oktober

  • 15:00

    Sonntag, 01. Oktober 2023

    1.Teil – Wir waren das dunkle Herz der Stadt - Der Untergang der Hamburger Gängeviertel.

    Ein Film von Andreas Karmers.
    D 2022; Ein dokumentarischer Film, der am Beispiel einer Hamburger Familiengeschichte über 100 Jahre (1880 - 1980) das Verschwinden der Hamburger Gängeviertel und der Altstadt aufzeigt.
    Gesamtlaufzeit: ca. 6 Stunden, aufgeteilt in 7 Kapitel. Wir zeigen diesens beeindruckende Zeitdokument noch einmal ! Wieder in drei Teilen, an drei Sonntagen um 15:00Uhr im Oktober.
    Am Sonntag 1. , 15., und 29.Oktober. Einheitspreis € 10,00


    Ihre Vorbestellung wird zuerst an die hier angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Bestätigen Sie bitte Ihren Reservierungswunsch durch einen Klick auf den Link in der E-Mail, damit Ihre Reservierung verbindlich wird. Sie bekommen anschließend eine weitere Mail mit der Bestätigung Ihrer Reservierung.

    Der dokumentarische Film zeigt am Beispiel einer Familie (1880-1980) das Verschwinden der Hamburger Gängeviertel im Besonderen und der Altstadt im Allgemeinen. Die drei Gängeviertel waren Teil der Altstadt und wurden zu Europas größten Slums gezählt. Berichtet wird von der Notwendigkeit der Sanierung vernachlässigter Wohngebiete und was das für die betroffenen Bewohner und die Stadt selbst bedeutete. Er beleuchtet kritisch und ohne Sozialromantik eine rücksichtslose Stadtplanung in einem Jahrhundert der Wirren und Katastrophen.

    Die ungefestigte Hauptfigur Walter Wedstedt führt als Ich-Erzähler durch diesen Film und versucht eine Annäherung an eine alte Stadt, die nicht mehr existiert. Walter Wedstedt war der Großvater des Filmemachers.

    Es soll darüber Auskunft gegeben werden, unter welchen Umständen die Hamburger Altstadt beseitigt wurde und wer davon profitierte und wer nicht. Ziel ist es auch, einen Film mit einer episch-dokumentarischen Struktur zu realisieren, der zudem eine dramaturgische Handlung einbindet, um das Thema 'Lebensraum Stadt', gestern/heute, nicht nur fachakademisch aufzurufen, sondern auch ein breiteres Publikum dafür zu finden.

    Filmlänge: Ca. 6 Stunden in 7 Kapiteln.
    1.Teil : 1. Kapitel - Vorhang auf + 2.Kapitel Halbstarke, Radikale, Verbrecher, Spitzel, Huren, Gottesfürchtige ; ca. 85min; So. 1.Oktober um 15:00Uhr

    2.Teil: 3. Kapitel – Experten, Expertisen + 4.Kapitel Mutter, Onkel, Großvater und ich; ca. 127min ; So. 15.Oktober um 15:00Uhr

    3.Teil: 5. Kapitel – Revolte, Revolution + 6. Kapitel Moderne links - rechts + 7.Kapitel - Vorhang fällt; ca. 138min; So. 29.Oktober um 15:00Uhr

    Alle Vorführungstermine

    Sonntag 01. Oktober 2023 15:00 Uhr – 1.Teil
    Sonntag 15. Oktober 2023 15:00 Uhr – 2.Teil
    Sonntag 29. Oktober 2023 15:00 Uhr – 3. und letzter Teil

Sonntag 01. Oktober

  • 18:00

    Sonntag, 01. Oktober 2023

    Das Zen-Tagebuch

    Regie: Yuji Nakae
    Darsteller: Kenji Sawada, Takako Matsu, Fumi Dan


    Der in die Jahre gekommene Schriftsteller Tsutomu lebt in einer abgelegenen Bergvilla und verbringt dort seine Tage mit dem Anbauen und Sammeln von Gemüse. Seine einzige Gesellschaft ist seine Freundin Machiko, für die er leckere Gerichte aus dem gesammelten Essen kocht. Doch trotz seines einfachen Lebens gibt es eine Sache, die ihn bedrückt - er konnte sich noch nicht dazu bringen, die Asche seiner gestorbenen Frau zu beerdigen.
    JP 2023

    111 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 21. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 22. September 2023 18:15 Uhr
    Sonntag 24. September 2023 20:15 Uhr
    Donnerstag 28. September 2023 18:00 Uhr
    Samstag 30. September 2023 15:30 Uhr
    Sonntag 01. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Freitag 06. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 20:30 Uhr

Sonntag 01. Oktober

  • 20:30

    Sonntag, 01. Oktober 2023

    Dalíland

    Regie: Mary Harron
    Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney


    Der junge Galeriebesitzer James wird von dem berühmten Maler Salvador Dalí zu einer exquisiten Party in New York eingeladen. Dort überzeugt die Kunstlegende ihn davon, ihn bei der Vorbereitung einer großen Ausstellung zu unterstützen. Doch je tiefer James in die extravagante Welt des Künstlers eintaucht, desto mehr wird er auch in die finanziellen und zwischenmenschlichen Schwierigkeiten Dalís gezogen.
    GB/US/F 2023

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 28. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 29. September 2023 20:30 Uhr
    Samstag 30. September 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 01. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 17. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 16:00 Uhr

Montag 02. Oktober

  • 18:00

    Montag, 02. Oktober 2023

    Voll ins Leben

    Regie: Dany Boon
    Darsteller: Dany Boon, Kad Merad, Charlotte Gainsbourg


    Tridan Lagache hat sein Leben im Club Med verbracht und alle acht Tage seine Freunde gewechselt. Mit 50 Jahren kündigt er in dem mexikanischen Ferienclub, in dem er geboren wurde, und ist fest entschlossen, 42 Jahre später seine große Jugendliebe Violette wiederzufinden. Er landet in Paris, naiv und verloren, aber glücklich, um bei Louis unterzukommen – einem Halbbruder, von dessen Existenz er bis dato nichts wusste. Um den lästigen Tridan loszuwerden, bittet Louis eine seiner Eroberungen, Roxane, darum, sich als Violette auszugeben, die Tridan auf den ersten Blick zu erkennen glaubt.
    F/B 2023

    110 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 15. September 2023 20:30 Uhr
    Samstag 16. September 2023 18:30 Uhr
    Sonntag 17. September 2023 15:00 Uhr
    Montag 18. September 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 19. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 23. September 2023 18:30 Uhr
    Dienstag 26. September 2023 18:15 Uhr
    Freitag 29. September 2023 18:15 Uhr
    Samstag 30. September 2023 20:30 Uhr
    Montag 02. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 04. Oktober 2023 18:00 Uhr

Montag 02. Oktober

  • 20:30

    Montag, 02. Oktober 2023

    Past Lives - In einem anderen Leben

    Regie: Celine Song
    Darsteller: Greta Lee, Yoo Teo, John Magaro


    Mit zwölf Jahren wurden die eng verbundenen Kindheitsfreunde Nora und Hae Sung getrennt, nachdem Noras Familie aus Südkorea ausgewandert ist. 24 Jahre später sind sie für eine Woche wieder vereint, als Hae Sung die mittlerweile glücklich verheiratete Nora in New York besucht. Das erneute Zusammentreffen mit ihrem alten Freund löst in Nora einige Zweifel darüber aus, wie ihr Leben getrennt von Hae Sung verlaufen ist.
    US 2023

    106 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 14. September 2023 20:45 Uhr
    Freitag 15. September 2023 18:00 Uhr
    Samstag 16. September 2023 20:45 Uhr
    Sonntag 17. September 2023 17:30 Uhr
    Montag 18. September 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 19. September 2023 20:30 Uhr
    Samstag 23. September 2023 20:45 Uhr
    Sonntag 24. September 2023 18:15 Uhr
    Dienstag 26. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 29. September 2023 16:00 Uhr
    Sonntag 01. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 02. Oktober 2023 20:30 Uhr

Dienstag 03. Oktober

  • 16:00

    Dienstag, 03. Oktober 2023

    Kaffeeklatsch – Sophia, der Tod und ich

    Regie: Charly Hübner
    Darsteller: Dimitrij Schaad, Anna Maria Mühe, Marc Hosemann


    Mitten in der Nacht klingelt Gevatter Tod mit dem Vorhaben bei Reiner, ihn zu sich zu holen. Die beiden werden durch die Ankunft von Reiners Ex-Freundin Sophia gestört, die mit ihm gemeinsam zum Geburtstag von Reiners Mutter Lore reisen wollte. Bei der Feier könnte Reiner nach langer Zeit auch seinen siebenjährigen Sohn Johnny wiedersehen. Der Tod gibt ihm eine zweite Chance im Leben und beschließt Reiner und Sophia auf ihrem Roadtrip zu seiner Familie zu begleiten.
    D 2023

    98 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 21. September 2023 18:15 Uhr
    Sonntag 24. September 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 25. September 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 27. September 2023 18:00 Uhr
    Donnerstag 28. September 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 04. Oktober 2023 20:30 Uhr

Dienstag 03. Oktober

  • 18:00

    Dienstag, 03. Oktober 2023

    Dalíland

    Regie: Mary Harron
    Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney


    Der junge Galeriebesitzer James wird von dem berühmten Maler Salvador Dalí zu einer exquisiten Party in New York eingeladen. Dort überzeugt die Kunstlegende ihn davon, ihn bei der Vorbereitung einer großen Ausstellung zu unterstützen. Doch je tiefer James in die extravagante Welt des Künstlers eintaucht, desto mehr wird er auch in die finanziellen und zwischenmenschlichen Schwierigkeiten Dalís gezogen.
    GB/US/F 2023

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 28. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 29. September 2023 20:30 Uhr
    Samstag 30. September 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 01. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 17. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 16:00 Uhr

Dienstag 03. Oktober

  • 20:30

    Dienstag, 03. Oktober 2023

    Das Zen-Tagebuch

    Regie: Yuji Nakae
    Darsteller: Kenji Sawada, Takako Matsu, Fumi Dan


    Der in die Jahre gekommene Schriftsteller Tsutomu lebt in einer abgelegenen Bergvilla und verbringt dort seine Tage mit dem Anbauen und Sammeln von Gemüse. Seine einzige Gesellschaft ist seine Freundin Machiko, für die er leckere Gerichte aus dem gesammelten Essen kocht. Doch trotz seines einfachen Lebens gibt es eine Sache, die ihn bedrückt - er konnte sich noch nicht dazu bringen, die Asche seiner gestorbenen Frau zu beerdigen.
    JP 2023

    111 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 21. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 22. September 2023 18:15 Uhr
    Sonntag 24. September 2023 20:15 Uhr
    Donnerstag 28. September 2023 18:00 Uhr
    Samstag 30. September 2023 15:30 Uhr
    Sonntag 01. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Freitag 06. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 20:30 Uhr

Mittwoch 04. Oktober

  • 18:00

    Mittwoch, 04. Oktober 2023

    Voll ins Leben

    Regie: Dany Boon
    Darsteller: Dany Boon, Kad Merad, Charlotte Gainsbourg


    Tridan Lagache hat sein Leben im Club Med verbracht und alle acht Tage seine Freunde gewechselt. Mit 50 Jahren kündigt er in dem mexikanischen Ferienclub, in dem er geboren wurde, und ist fest entschlossen, 42 Jahre später seine große Jugendliebe Violette wiederzufinden. Er landet in Paris, naiv und verloren, aber glücklich, um bei Louis unterzukommen – einem Halbbruder, von dessen Existenz er bis dato nichts wusste. Um den lästigen Tridan loszuwerden, bittet Louis eine seiner Eroberungen, Roxane, darum, sich als Violette auszugeben, die Tridan auf den ersten Blick zu erkennen glaubt.
    F/B 2023

    110 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 15. September 2023 20:30 Uhr
    Samstag 16. September 2023 18:30 Uhr
    Sonntag 17. September 2023 15:00 Uhr
    Montag 18. September 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 19. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Samstag 23. September 2023 18:30 Uhr
    Dienstag 26. September 2023 18:15 Uhr
    Freitag 29. September 2023 18:15 Uhr
    Samstag 30. September 2023 20:30 Uhr
    Montag 02. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 04. Oktober 2023 18:00 Uhr

Mittwoch 04. Oktober

  • 20:30

    Mittwoch, 04. Oktober 2023

    Sophia, der Tod und ich

    Regie: Charly Hübner
    Darsteller: Dimitrij Schaad, Anna Maria Mühe, Marc Hosemann


    Mitten in der Nacht klingelt Gevatter Tod mit dem Vorhaben bei Reiner, ihn zu sich zu holen. Die beiden werden durch die Ankunft von Reiners Ex-Freundin Sophia gestört, die mit ihm gemeinsam zum Geburtstag von Reiners Mutter Lore reisen wollte. Bei der Feier könnte Reiner nach langer Zeit auch seinen siebenjährigen Sohn Johnny wiedersehen. Der Tod gibt ihm eine zweite Chance im Leben und beschließt Reiner und Sophia auf ihrem Roadtrip zu seiner Familie zu begleiten.
    D 2023

    98 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 21. September 2023 18:15 Uhr
    Sonntag 24. September 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Montag 25. September 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 27. September 2023 18:00 Uhr
    Donnerstag 28. September 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Mittwoch 04. Oktober 2023 20:30 Uhr

Donnerstag 05. Oktober

  • 19:00

    Donnerstag, 05. Oktober 2023

    Filmfest Hamburg Ums Eck – Was von der Liebe bleibt

    Filmfest Hamburg: Ums Eck
    Das Filmfest Hamburg in den Stadtteilkinos
    Tickets direkt über das Filmfest Hamburg


    Ein Mord aus dem Nichts, und das bisherige Leben ist von einer Sekunde auf die andere vorbei. Das intensive Drama versucht Licht in eine unfassbare Tat zu bringen und führt durch ein Dickicht aus Mutmaßungen und Unterstellungen. Ilyas und Yasemin sind ein Liebespaar – bis Yasemin in ihrem gemeinsamen Café von einem Unbekannten erschossen wird. Ilyas‘ Leben und das der gemeinsamen Tochter Senna bricht komplett auseinander. Und als die Polizei beginnt, ihn und auch seine getötete Frau mit der Tat in Verbindung zu bringen, versteht Ilyas die Welt überhaupt nicht mehr. Je länger die Verdächtigungen andauern, desto mehr stellt er sich die Frage: War Yasemin wirklich die Frau, die er geliebt hat?
    D 2023; R: Kanwal Sethi; D: Serkan Kaya, Seyneb Saleh, Amira Demirkiran, Olga von Luckwald; 100 min

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 05. Oktober 2023 19:00 Uhr – Filmfest Hamburg Ums Eck

Freitag 06. Oktober

  • 16:00

    Freitag, 06. Oktober 2023

    Das Zen-Tagebuch

    Regie: Yuji Nakae
    Darsteller: Kenji Sawada, Takako Matsu, Fumi Dan


    Der in die Jahre gekommene Schriftsteller Tsutomu lebt in einer abgelegenen Bergvilla und verbringt dort seine Tage mit dem Anbauen und Sammeln von Gemüse. Seine einzige Gesellschaft ist seine Freundin Machiko, für die er leckere Gerichte aus dem gesammelten Essen kocht. Doch trotz seines einfachen Lebens gibt es eine Sache, die ihn bedrückt - er konnte sich noch nicht dazu bringen, die Asche seiner gestorbenen Frau zu beerdigen.
    JP 2023

    111 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 21. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 22. September 2023 18:15 Uhr
    Sonntag 24. September 2023 20:15 Uhr
    Donnerstag 28. September 2023 18:00 Uhr
    Samstag 30. September 2023 15:30 Uhr
    Sonntag 01. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Freitag 06. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 20:30 Uhr

Freitag 06. Oktober

  • 18:30

    Freitag, 06. Oktober 2023

    Fallende Blätter

    Regie: Aki Kaurismäki
    Darsteller: Alma Pöysti, Jussi Vatanen, Janne Hyytiäinen


    Ansa und Holappa sind zwei aus der Zeit gefallene Menschen, die als Supermarktangestellte und Bauarbeiter am Rande der Gesellschaft im ebenfalls aus der Zeit gefallenen Helsinki leben, dass nur vereinzelt aktuelle Themen zulässt. Beide sind Single und leben ein trostloses, gar langweiliges Leben. Doch die Hoffnung haben sie noch nicht aufgegeben – oder jedenfalls noch nicht komplett begraben. Die große Liebe suchen sie nämlich immer noch. Und dann, als sich Ansa und Holappa zufällig in der finnischen Hauptstadt über den Weg laufen, scheint das in greifbare Nähe zu rücken. Dieses Aufeinandertreffen scheint das Potenzial zu haben, ihr Leben zu verändern – allerdings nur, wenn sie aus ihren bisherigen Verhaltensmustern ausbrechen und sich auf etwas Neues einlassen können.
    FIN 2023

    81 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 06. Oktober 2023 18:30 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 20:00 Uhr
    Montag 09. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsc h
    Donnerstag 12. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 17. Oktober 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Freitag 06. Oktober

  • 20:30

    Freitag, 06. Oktober 2023

    My Big Fat Greek Wedding Familientreffen

    Regie: Nia Vardalos
    Darsteller: Nia Vardalos, John Corbett, Louis Mandylor


    Traurigerweise musste die Familie Portokalos erst jüngst mit dem Tod von Toulas Vater Gus klarkommen. Doch für Trübsal bleibt fast keine Zeit, denn Gus’ letzter Will war es, dass seine Tochter Toula Chicago für eine gewisse Zeit hinter sich lässt und, um nach Griechenland zu reisen und dort mehr über die Familie Portokalos und ihre Geschichte zu lernen. Dass Toula diesen Weg nicht alleine beschreiten wird, sollte fast klar sein. Mit der gesamten Familie im Schlepptau setzt sie sich also ins Flugzeug über den großen Teich. Und wer die Portokalos’ kennt, weiß, dass so eine Reise mit dem ganzen Familienhaufen auf einem Fleck nicht lange gut gehen kann. Schnell scheinen Harmonie und Ruhe außer Reichweite und das Chaos beginnt seine Regentschaft. Doch Toula verliert das Ziel nicht aus den Augen…
    US 2023

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 06. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinèe
    Montag 09. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Montag 16. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 20:30 Uhr

Samstag 07. Oktober

  • 19:30

    Samstag, 07. Oktober 2023

    Abenteuer Horizont – Florian Astor - Hike to Happiness

    „Abenteuer Horizont“ organisiert für euch Reisevorträge im Hamburger Magazin Filmkunsttheater. Wobei das Wort „Reisevortrag“ nicht ganz passend ist. Besser trifft es „Multivisionsshow“, damit kann nur kaum einer etwas anfangen. Abenteuer Horizont lädt für euch
    Referenten/innen in das Magazin Filmkunsttheater in Winterhude ein. Dies sind meist Fotografen, Weltenbummler, Abenteurer und Geschichten-Erzähler in einem, die uns mitnehmen auf eine faszinierende Reise. Fotos, Videos, Drohnenaufnahmen auf der Kinoleinwand, dazu live mitreißende Geschichten, die einen zum Schmunzeln, Staunen und Träumen bringen.


    Es sollte ein sechswöchiger Urlaub zwischen zwei Jobs werden. Ein geplanter und rationaler Karriereschritt. Doch mein Bedürfnis nach Veränderung und neuen Erfahrungen wurde von Tag zu Tag größer und irgendwann konnte ich einfach nicht mehr so tun, als würde ich diese Stimme in mir nicht hören. Ich entschloss mich meinen Job als Abteilungsleiter in einem Großkonzern zu kündigen, meine Wohnung aufzugeben, meine Sachen zu verkaufen und alle Sicherheitsleinen zu durchtrennen. Nur mit einem Rucksack und Zelt bin ich losgezogen – vor allem zu Fuß. Dass es nicht mehr einfach nur sechs Wochen Urlaub sein werden, war ab diesem Zeitpunkt schon ziemlich offensichtlich. Hätte mir aber damals jemand gesagt, dass die Reise zwei Jahre dauern und mein Leben einmal um 180 Grad drehen wird – ich weiß nicht, ob ich es durchgezogen hätte!

    In den zwei Jahren bin ich einmal von der Süd- zur Nordspitze Neuseelands und durch Südamerika gelaufen. Ich war in der Antarktis und zuletzt trugen mich meine Füße von Mexiko über den berühmten Pacific Crest Trail, die Westküste der USA entlang, bis nach Kanada.

    Was als Outdoor-Challenge anfing, entwickelte sich schnell zu etwas ganz anderem. Jeder Schritt der über 8.500 Kilometer brachte mich vor allem an einen Ort, der nicht auf der Karte stand: zu mir selbst!

    Ich nehme Euch mit auf den Anfang meiner Reise voller Extreme auf welcher ich durch atemberaubende Natur gewandert bin, aber auch trostlose Einsamkeit erfahren habe. Fünf Monate lange wanderte ich von der Südspitze zum nördlichsten Punkt Neuseelands. Es geht um totale Erschöpfung, liebevolle Gastfreundschaft, Mutlosigkeit und Grenzüberwindung. Viel zu spät kam die Erkenntnis, dass es nie ums Ankommen ging, sondern um die vielen Erfahrungen und das Abenteuer zwischendrin. So verkalkulierte ich mich zum Beispiel am Anfang der Tour einmal mit meinen Reserven, ich stand plötzlich ohne Wasser da und hatte aber noch 20 Kilometer vor mir. Was dann passierte war nur der Auftakt zu einer unfassbaren Reise. Auch warum eine ausgekugelte Schulter, dutzende Wespenstiche und ein gebrochener Knöchel die kleinsten Probleme auf der Reise waren, werde ich euch erzählen. Kommt mir auf eine Reise durch spektakuläre Landschaften und einer Achterbahn der Gefühle.

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 07. Oktober 2023 19:30 Uhr – Abenteuer Horizont

Sonntag 08. Oktober

  • 11:00

    Sonntag, 08. Oktober 2023

    Matinèe – My Big Fat Greek Wedding Familientreffen

    Regie: Nia Vardalos
    Darsteller: Nia Vardalos, John Corbett, Louis Mandylor


    Traurigerweise musste die Familie Portokalos erst jüngst mit dem Tod von Toulas Vater Gus klarkommen. Doch für Trübsal bleibt fast keine Zeit, denn Gus’ letzter Will war es, dass seine Tochter Toula Chicago für eine gewisse Zeit hinter sich lässt und, um nach Griechenland zu reisen und dort mehr über die Familie Portokalos und ihre Geschichte zu lernen. Dass Toula diesen Weg nicht alleine beschreiten wird, sollte fast klar sein. Mit der gesamten Familie im Schlepptau setzt sie sich also ins Flugzeug über den großen Teich. Und wer die Portokalos’ kennt, weiß, dass so eine Reise mit dem ganzen Familienhaufen auf einem Fleck nicht lange gut gehen kann. Schnell scheinen Harmonie und Ruhe außer Reichweite und das Chaos beginnt seine Regentschaft. Doch Toula verliert das Ziel nicht aus den Augen…
    US 2023

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 06. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinèe
    Montag 09. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Montag 16. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 20:30 Uhr

Sonntag 08. Oktober

  • 15:00

    Sonntag, 08. Oktober 2023

    MAGAZIN Filmkunst&Kultur in Winterhude e.V. – Die Carmen von St.Pauli (1928) Stummfilm mit Akkordeon-Begleitung von Nathalie Böttcher

    Ein Hamburg historischer Nachmittag mit Bildern und Musik vom Hafen, der Liebe, der Leidenschaft und der Hoffnung, in stilvollen Bildern. Die Außenaufnahmen wurden seinerzeit in Hamburg gedreht.
    D 1928; R: Erich Waschnek; D: Jenny Jugo, Willy Fritsch, Fritz Rasp, Charlie Berger, Walter Seiler
    mit Zwischentiteln und passender, musikalischer Begleitung durch Nathalie Böttcher am Akkordeon

    Ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Wiesbaden (www.murnau-stiftung.de)

    Eintrittspreis € 12,00

    Diese Veranstaltung wird freundlich unterstützt vom Verein “Filmkunst & Kultur bin Winterhude e.V.“


    Ihre Vorbestellung wird zuerst an die hier angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Bestätigen Sie bitte Ihren Reservierungswunsch durch einen Klick auf den Link in der E-Mail, damit Ihre Reservierung verbindlich wird. Sie bekommen anschließend eine weitere Mail mit der Bestätigung Ihrer Reservierung.

    Ein Steuermann, der stets bekannt war für sein Pflichtbewußtsein, wird durch die verführerische Tänzerin einer schummrigen Hafenkneipe dazu verleitet, seinen Dienst zu vernachlässigen. Er ahnt nicht, daß die Frau zu einer Schmugglerbande gehört. Als er wegen seiner Nachlässigkeit entlassen wird, zieht in die Liebe zu der Frau immer tiefer und tiefer in die Machenschaften ihrer verbrecherischen Freunde hinein, bis er beinahe selbst zum Verbrecher wird. Schließlich gerät er in Verdacht, einen Mann niedergeschlagen zu haben. Aber in letzter Sekunde wird er durch die Selbststellung des wahren Täters gerettet. Geläutert durch diese Erfahrung, beschließt der Steuermann, gemeinsam mit der Tänzerin ein neues, ordentliches Leben zu beginnen.

    Alle Vorführungstermine

    Sonntag 08. Oktober 2023 15:00 Uhr – MAGAZIN Filmkunst&Kultur in Winterhude e.V.

Sonntag 08. Oktober

  • 18:00

    Sonntag, 08. Oktober 2023

    Dalíland

    Regie: Mary Harron
    Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney


    Der junge Galeriebesitzer James wird von dem berühmten Maler Salvador Dalí zu einer exquisiten Party in New York eingeladen. Dort überzeugt die Kunstlegende ihn davon, ihn bei der Vorbereitung einer großen Ausstellung zu unterstützen. Doch je tiefer James in die extravagante Welt des Künstlers eintaucht, desto mehr wird er auch in die finanziellen und zwischenmenschlichen Schwierigkeiten Dalís gezogen.
    GB/US/F 2023

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 28. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 29. September 2023 20:30 Uhr
    Samstag 30. September 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 01. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 17. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 16:00 Uhr

Sonntag 08. Oktober

  • 20:00

    Sonntag, 08. Oktober 2023

    Fallende Blätter

    Regie: Aki Kaurismäki
    Darsteller: Alma Pöysti, Jussi Vatanen, Janne Hyytiäinen


    Ansa und Holappa sind zwei aus der Zeit gefallene Menschen, die als Supermarktangestellte und Bauarbeiter am Rande der Gesellschaft im ebenfalls aus der Zeit gefallenen Helsinki leben, dass nur vereinzelt aktuelle Themen zulässt. Beide sind Single und leben ein trostloses, gar langweiliges Leben. Doch die Hoffnung haben sie noch nicht aufgegeben – oder jedenfalls noch nicht komplett begraben. Die große Liebe suchen sie nämlich immer noch. Und dann, als sich Ansa und Holappa zufällig in der finnischen Hauptstadt über den Weg laufen, scheint das in greifbare Nähe zu rücken. Dieses Aufeinandertreffen scheint das Potenzial zu haben, ihr Leben zu verändern – allerdings nur, wenn sie aus ihren bisherigen Verhaltensmustern ausbrechen und sich auf etwas Neues einlassen können.
    FIN 2023

    81 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 06. Oktober 2023 18:30 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 20:00 Uhr
    Montag 09. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsc h
    Donnerstag 12. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 17. Oktober 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Montag 09. Oktober

  • 18:00

    Montag, 09. Oktober 2023

    Fallende Blätter

    Regie: Aki Kaurismäki
    Darsteller: Alma Pöysti, Jussi Vatanen, Janne Hyytiäinen


    Ansa und Holappa sind zwei aus der Zeit gefallene Menschen, die als Supermarktangestellte und Bauarbeiter am Rande der Gesellschaft im ebenfalls aus der Zeit gefallenen Helsinki leben, dass nur vereinzelt aktuelle Themen zulässt. Beide sind Single und leben ein trostloses, gar langweiliges Leben. Doch die Hoffnung haben sie noch nicht aufgegeben – oder jedenfalls noch nicht komplett begraben. Die große Liebe suchen sie nämlich immer noch. Und dann, als sich Ansa und Holappa zufällig in der finnischen Hauptstadt über den Weg laufen, scheint das in greifbare Nähe zu rücken. Dieses Aufeinandertreffen scheint das Potenzial zu haben, ihr Leben zu verändern – allerdings nur, wenn sie aus ihren bisherigen Verhaltensmustern ausbrechen und sich auf etwas Neues einlassen können.
    FIN 2023

    81 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 06. Oktober 2023 18:30 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 20:00 Uhr
    Montag 09. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsc h
    Donnerstag 12. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 17. Oktober 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Montag 09. Oktober

  • 20:30

    Montag, 09. Oktober 2023

    My Big Fat Greek Wedding Familientreffen

    Regie: Nia Vardalos
    Darsteller: Nia Vardalos, John Corbett, Louis Mandylor


    Traurigerweise musste die Familie Portokalos erst jüngst mit dem Tod von Toulas Vater Gus klarkommen. Doch für Trübsal bleibt fast keine Zeit, denn Gus’ letzter Will war es, dass seine Tochter Toula Chicago für eine gewisse Zeit hinter sich lässt und, um nach Griechenland zu reisen und dort mehr über die Familie Portokalos und ihre Geschichte zu lernen. Dass Toula diesen Weg nicht alleine beschreiten wird, sollte fast klar sein. Mit der gesamten Familie im Schlepptau setzt sie sich also ins Flugzeug über den großen Teich. Und wer die Portokalos’ kennt, weiß, dass so eine Reise mit dem ganzen Familienhaufen auf einem Fleck nicht lange gut gehen kann. Schnell scheinen Harmonie und Ruhe außer Reichweite und das Chaos beginnt seine Regentschaft. Doch Toula verliert das Ziel nicht aus den Augen…
    US 2023

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 06. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinèe
    Montag 09. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Montag 16. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 20:30 Uhr

Dienstag 10. Oktober

  • 16:00

    Dienstag, 10. Oktober 2023

    Kaffeeklatsc h – Fallende Blätter

    Regie: Aki Kaurismäki
    Darsteller: Alma Pöysti, Jussi Vatanen, Janne Hyytiäinen


    Ansa und Holappa sind zwei aus der Zeit gefallene Menschen, die als Supermarktangestellte und Bauarbeiter am Rande der Gesellschaft im ebenfalls aus der Zeit gefallenen Helsinki leben, dass nur vereinzelt aktuelle Themen zulässt. Beide sind Single und leben ein trostloses, gar langweiliges Leben. Doch die Hoffnung haben sie noch nicht aufgegeben – oder jedenfalls noch nicht komplett begraben. Die große Liebe suchen sie nämlich immer noch. Und dann, als sich Ansa und Holappa zufällig in der finnischen Hauptstadt über den Weg laufen, scheint das in greifbare Nähe zu rücken. Dieses Aufeinandertreffen scheint das Potenzial zu haben, ihr Leben zu verändern – allerdings nur, wenn sie aus ihren bisherigen Verhaltensmustern ausbrechen und sich auf etwas Neues einlassen können.
    FIN 2023

    81 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 06. Oktober 2023 18:30 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 20:00 Uhr
    Montag 09. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsc h
    Donnerstag 12. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 17. Oktober 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Dienstag 10. Oktober

  • 18:00

    Dienstag, 10. Oktober 2023

    My Big Fat Greek Wedding Familientreffen

    Regie: Nia Vardalos
    Darsteller: Nia Vardalos, John Corbett, Louis Mandylor


    Traurigerweise musste die Familie Portokalos erst jüngst mit dem Tod von Toulas Vater Gus klarkommen. Doch für Trübsal bleibt fast keine Zeit, denn Gus’ letzter Will war es, dass seine Tochter Toula Chicago für eine gewisse Zeit hinter sich lässt und, um nach Griechenland zu reisen und dort mehr über die Familie Portokalos und ihre Geschichte zu lernen. Dass Toula diesen Weg nicht alleine beschreiten wird, sollte fast klar sein. Mit der gesamten Familie im Schlepptau setzt sie sich also ins Flugzeug über den großen Teich. Und wer die Portokalos’ kennt, weiß, dass so eine Reise mit dem ganzen Familienhaufen auf einem Fleck nicht lange gut gehen kann. Schnell scheinen Harmonie und Ruhe außer Reichweite und das Chaos beginnt seine Regentschaft. Doch Toula verliert das Ziel nicht aus den Augen…
    US 2023

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 06. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinèe
    Montag 09. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Montag 16. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 20:30 Uhr

Dienstag 10. Oktober

  • 20:30

    Dienstag, 10. Oktober 2023

    Das Zen-Tagebuch

    Regie: Yuji Nakae
    Darsteller: Kenji Sawada, Takako Matsu, Fumi Dan


    Der in die Jahre gekommene Schriftsteller Tsutomu lebt in einer abgelegenen Bergvilla und verbringt dort seine Tage mit dem Anbauen und Sammeln von Gemüse. Seine einzige Gesellschaft ist seine Freundin Machiko, für die er leckere Gerichte aus dem gesammelten Essen kocht. Doch trotz seines einfachen Lebens gibt es eine Sache, die ihn bedrückt - er konnte sich noch nicht dazu bringen, die Asche seiner gestorbenen Frau zu beerdigen.
    JP 2023

    111 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 21. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 22. September 2023 18:15 Uhr
    Sonntag 24. September 2023 20:15 Uhr
    Donnerstag 28. September 2023 18:00 Uhr
    Samstag 30. September 2023 15:30 Uhr
    Sonntag 01. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Freitag 06. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 20:30 Uhr

Mittwoch 11. Oktober

  • 19:30

    Mittwoch, 11. Oktober 2023

    Literaturhaus Hamburg – Rafik Schami: Wenn du erzählst, erblüht die Wüste

    Eine Veranstaltung vom Literaturhaus Hamburg
    Karten sind ausschließlich über das Literaturhaus erhältlich.


    In einem arabischen Land herrscht im 19. Jahrhundert der weise König Salih. Als die Königin bei einem Attentat ums Leben kommt, versinkt die einzige Tochter in tiefe Melancholie. Die Thronfolgerin hat sich in einen armen Fischer verliebt, wovon ihr Vater nichts ahnt. Als Karam, der Kaffeehauserzähler, von ihrer Krankheit erfährt, beschließt er, die Prinzessin zu heilen. Allabendlich versammelt er erzählfreudige Menschen im Palast, um die junge Frau durch die schönsten Geschichten ins Leben zurückzuholen: von Mut und Feigheit, von Freundschaft und Feindschaft, von der Liebe und der Weisheit des Herzens. Eine Hommage an das Erzählen, die nicht nur Leserinnen und Leser von „Tausendundeiner Nacht“ begeistern wird.

    Alle Vorführungstermine

    Mittwoch 11. Oktober 2023 19:30 Uhr – Literaturhaus Hamburg

Donnerstag 12. Oktober

  • 16:00

    Donnerstag, 12. Oktober 2023

    Wild wie das Meer

    Regie: Héloïse Pelloquet
    Darsteller: Cécile de France, Félix Lefebvre


    Chiara lebt auf einer Insel an der Atlantikküste, dem Ort, an dem ihr Mann Antoine aufgewachsen ist. Zusammen sind sie ein sehr glückliches Paar. Sie hat sogar Antoines Beruf, das Fischen, erlernt und arbeitet seit nunmehr 20 Jahren regelmäßig an seiner Seite. Als allerdings der neue Lehrling Maxence auf der Insel ankommt, gerät ihre Beziehung ins Wanken und Chiaras Gewissheiten werden erschüttert.
    US 2023

    94 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 12. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Montag 16. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 17. Oktober 2023 18:00 Uhr

Donnerstag 12. Oktober

  • 18:00

    Donnerstag, 12. Oktober 2023

    Die einfachen Dinge

    Regie: Eric Besnard
    Darsteller: Lambert Wilson, Grégory Gadebois


    Vincent ist ein berühmter erfolgreicher Unternehmer. Eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer Bergstraße sein hektisches Rennen vorübergehend. Pierre, der abseits der modernen Welt inmitten der erhabenen Natur lebt, kommt ihm zu Hilfe und bietet ihm Gastfreundschaft an. Das Treffen dieser beiden völlig gegensätzlichen Männer bringt ihre jeweiligen Gewissheiten komplett durcheinander. F 2023

    96 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 12. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 20:00 Uhr
    Montag 16. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 18:00 Uhr

Donnerstag 12. Oktober

  • 20:30

    Donnerstag, 12. Oktober 2023

    Fallende Blätter

    Regie: Aki Kaurismäki
    Darsteller: Alma Pöysti, Jussi Vatanen, Janne Hyytiäinen


    Ansa und Holappa sind zwei aus der Zeit gefallene Menschen, die als Supermarktangestellte und Bauarbeiter am Rande der Gesellschaft im ebenfalls aus der Zeit gefallenen Helsinki leben, dass nur vereinzelt aktuelle Themen zulässt. Beide sind Single und leben ein trostloses, gar langweiliges Leben. Doch die Hoffnung haben sie noch nicht aufgegeben – oder jedenfalls noch nicht komplett begraben. Die große Liebe suchen sie nämlich immer noch. Und dann, als sich Ansa und Holappa zufällig in der finnischen Hauptstadt über den Weg laufen, scheint das in greifbare Nähe zu rücken. Dieses Aufeinandertreffen scheint das Potenzial zu haben, ihr Leben zu verändern – allerdings nur, wenn sie aus ihren bisherigen Verhaltensmustern ausbrechen und sich auf etwas Neues einlassen können.
    FIN 2023

    81 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 06. Oktober 2023 18:30 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 20:00 Uhr
    Montag 09. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsc h
    Donnerstag 12. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 17. Oktober 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Freitag 13. Oktober

  • 16:00

    Freitag, 13. Oktober 2023

    Die einfachen Dinge

    Regie: Eric Besnard
    Darsteller: Lambert Wilson, Grégory Gadebois


    Vincent ist ein berühmter erfolgreicher Unternehmer. Eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer Bergstraße sein hektisches Rennen vorübergehend. Pierre, der abseits der modernen Welt inmitten der erhabenen Natur lebt, kommt ihm zu Hilfe und bietet ihm Gastfreundschaft an. Das Treffen dieser beiden völlig gegensätzlichen Männer bringt ihre jeweiligen Gewissheiten komplett durcheinander. F 2023

    96 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 12. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 20:00 Uhr
    Montag 16. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 18:00 Uhr

Freitag 13. Oktober

  • 18:00

    Freitag, 13. Oktober 2023

    Wild wie das Meer

    Regie: Héloïse Pelloquet
    Darsteller: Cécile de France, Félix Lefebvre


    Chiara lebt auf einer Insel an der Atlantikküste, dem Ort, an dem ihr Mann Antoine aufgewachsen ist. Zusammen sind sie ein sehr glückliches Paar. Sie hat sogar Antoines Beruf, das Fischen, erlernt und arbeitet seit nunmehr 20 Jahren regelmäßig an seiner Seite. Als allerdings der neue Lehrling Maxence auf der Insel ankommt, gerät ihre Beziehung ins Wanken und Chiaras Gewissheiten werden erschüttert.
    US 2023

    94 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 12. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Montag 16. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 17. Oktober 2023 18:00 Uhr

Freitag 13. Oktober

  • 20:30

    Freitag, 13. Oktober 2023

    Dalíland

    Regie: Mary Harron
    Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney


    Der junge Galeriebesitzer James wird von dem berühmten Maler Salvador Dalí zu einer exquisiten Party in New York eingeladen. Dort überzeugt die Kunstlegende ihn davon, ihn bei der Vorbereitung einer großen Ausstellung zu unterstützen. Doch je tiefer James in die extravagante Welt des Künstlers eintaucht, desto mehr wird er auch in die finanziellen und zwischenmenschlichen Schwierigkeiten Dalís gezogen.
    GB/US/F 2023

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 28. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 29. September 2023 20:30 Uhr
    Samstag 30. September 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 01. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 17. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 16:00 Uhr

Samstag 14. Oktober

  • 16:00

    Samstag, 14. Oktober 2023

    Fallende Blätter

    Regie: Aki Kaurismäki
    Darsteller: Alma Pöysti, Jussi Vatanen, Janne Hyytiäinen


    Ansa und Holappa sind zwei aus der Zeit gefallene Menschen, die als Supermarktangestellte und Bauarbeiter am Rande der Gesellschaft im ebenfalls aus der Zeit gefallenen Helsinki leben, dass nur vereinzelt aktuelle Themen zulässt. Beide sind Single und leben ein trostloses, gar langweiliges Leben. Doch die Hoffnung haben sie noch nicht aufgegeben – oder jedenfalls noch nicht komplett begraben. Die große Liebe suchen sie nämlich immer noch. Und dann, als sich Ansa und Holappa zufällig in der finnischen Hauptstadt über den Weg laufen, scheint das in greifbare Nähe zu rücken. Dieses Aufeinandertreffen scheint das Potenzial zu haben, ihr Leben zu verändern – allerdings nur, wenn sie aus ihren bisherigen Verhaltensmustern ausbrechen und sich auf etwas Neues einlassen können.
    FIN 2023

    81 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 06. Oktober 2023 18:30 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 20:00 Uhr
    Montag 09. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsc h
    Donnerstag 12. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 17. Oktober 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Samstag 14. Oktober

  • 18:00

    Samstag, 14. Oktober 2023

    Die einfachen Dinge

    Regie: Eric Besnard
    Darsteller: Lambert Wilson, Grégory Gadebois


    Vincent ist ein berühmter erfolgreicher Unternehmer. Eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer Bergstraße sein hektisches Rennen vorübergehend. Pierre, der abseits der modernen Welt inmitten der erhabenen Natur lebt, kommt ihm zu Hilfe und bietet ihm Gastfreundschaft an. Das Treffen dieser beiden völlig gegensätzlichen Männer bringt ihre jeweiligen Gewissheiten komplett durcheinander. F 2023

    96 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 12. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 20:00 Uhr
    Montag 16. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 18:00 Uhr

Samstag 14. Oktober

  • 20:30

    Samstag, 14. Oktober 2023

    My Big Fat Greek Wedding Familientreffen

    Regie: Nia Vardalos
    Darsteller: Nia Vardalos, John Corbett, Louis Mandylor


    Traurigerweise musste die Familie Portokalos erst jüngst mit dem Tod von Toulas Vater Gus klarkommen. Doch für Trübsal bleibt fast keine Zeit, denn Gus’ letzter Will war es, dass seine Tochter Toula Chicago für eine gewisse Zeit hinter sich lässt und, um nach Griechenland zu reisen und dort mehr über die Familie Portokalos und ihre Geschichte zu lernen. Dass Toula diesen Weg nicht alleine beschreiten wird, sollte fast klar sein. Mit der gesamten Familie im Schlepptau setzt sie sich also ins Flugzeug über den großen Teich. Und wer die Portokalos’ kennt, weiß, dass so eine Reise mit dem ganzen Familienhaufen auf einem Fleck nicht lange gut gehen kann. Schnell scheinen Harmonie und Ruhe außer Reichweite und das Chaos beginnt seine Regentschaft. Doch Toula verliert das Ziel nicht aus den Augen…
    US 2023

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 06. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinèe
    Montag 09. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Montag 16. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 20:30 Uhr

Sonntag 15. Oktober

  • 11:00

    Sonntag, 15. Oktober 2023

    Matinée – Dalíland

    Regie: Mary Harron
    Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney


    Der junge Galeriebesitzer James wird von dem berühmten Maler Salvador Dalí zu einer exquisiten Party in New York eingeladen. Dort überzeugt die Kunstlegende ihn davon, ihn bei der Vorbereitung einer großen Ausstellung zu unterstützen. Doch je tiefer James in die extravagante Welt des Künstlers eintaucht, desto mehr wird er auch in die finanziellen und zwischenmenschlichen Schwierigkeiten Dalís gezogen.
    GB/US/F 2023

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 28. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 29. September 2023 20:30 Uhr
    Samstag 30. September 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 01. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 17. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 16:00 Uhr

Sonntag 15. Oktober

  • 15:00

    Sonntag, 15. Oktober 2023

    2.Teil – Wir waren das dunkle Herz der Stadt - Der Untergang der Hamburger Gängeviertel.

    Ein Film von Andreas Karmers.
    D 2022; Ein dokumentarischer Film, der am Beispiel einer Hamburger Familiengeschichte über 100 Jahre (1880 - 1980) das Verschwinden der Hamburger Gängeviertel und der Altstadt aufzeigt.
    Gesamtlaufzeit: ca. 6 Stunden, aufgeteilt in 7 Kapitel. Wir zeigen diesens beeindruckende Zeitdokument noch einmal ! Wieder in drei Teilen, an drei Sonntagen um 15:00Uhr im Oktober.
    Am Sonntag 1. , 15., und 29.Oktober. Einheitspreis € 10,00


    Ihre Vorbestellung wird zuerst an die hier angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Bestätigen Sie bitte Ihren Reservierungswunsch durch einen Klick auf den Link in der E-Mail, damit Ihre Reservierung verbindlich wird. Sie bekommen anschließend eine weitere Mail mit der Bestätigung Ihrer Reservierung.

    Der dokumentarische Film zeigt am Beispiel einer Familie (1880-1980) das Verschwinden der Hamburger Gängeviertel im Besonderen und der Altstadt im Allgemeinen. Die drei Gängeviertel waren Teil der Altstadt und wurden zu Europas größten Slums gezählt. Berichtet wird von der Notwendigkeit der Sanierung vernachlässigter Wohngebiete und was das für die betroffenen Bewohner und die Stadt selbst bedeutete. Er beleuchtet kritisch und ohne Sozialromantik eine rücksichtslose Stadtplanung in einem Jahrhundert der Wirren und Katastrophen.

    Die ungefestigte Hauptfigur Walter Wedstedt führt als Ich-Erzähler durch diesen Film und versucht eine Annäherung an eine alte Stadt, die nicht mehr existiert. Walter Wedstedt war der Großvater des Filmemachers.

    Es soll darüber Auskunft gegeben werden, unter welchen Umständen die Hamburger Altstadt beseitigt wurde und wer davon profitierte und wer nicht. Ziel ist es auch, einen Film mit einer episch-dokumentarischen Struktur zu realisieren, der zudem eine dramaturgische Handlung einbindet, um das Thema 'Lebensraum Stadt', gestern/heute, nicht nur fachakademisch aufzurufen, sondern auch ein breiteres Publikum dafür zu finden.

    Filmlänge: Ca. 6 Stunden in 7 Kapiteln.
    1.Teil : 1. Kapitel - Vorhang auf + 2.Kapitel Halbstarke, Radikale, Verbrecher, Spitzel, Huren, Gottesfürchtige ; ca. 85min; So. 1.Oktober um 15:00Uhr

    2.Teil: 3. Kapitel – Experten, Expertisen + 4.Kapitel Mutter, Onkel, Großvater und ich; ca. 127min ; So. 15.Oktober um 15:00Uhr

    3.Teil: 5. Kapitel – Revolte, Revolution + 6. Kapitel Moderne links - rechts + 7.Kapitel - Vorhang fällt; ca. 138min; So. 29.Oktober um 15:00Uhr

    Alle Vorführungstermine

    Sonntag 01. Oktober 2023 15:00 Uhr – 1.Teil
    Sonntag 15. Oktober 2023 15:00 Uhr – 2.Teil
    Sonntag 29. Oktober 2023 15:00 Uhr – 3. und letzter Teil

Sonntag 15. Oktober

  • 18:00

    Sonntag, 15. Oktober 2023

    Wild wie das Meer

    Regie: Héloïse Pelloquet
    Darsteller: Cécile de France, Félix Lefebvre


    Chiara lebt auf einer Insel an der Atlantikküste, dem Ort, an dem ihr Mann Antoine aufgewachsen ist. Zusammen sind sie ein sehr glückliches Paar. Sie hat sogar Antoines Beruf, das Fischen, erlernt und arbeitet seit nunmehr 20 Jahren regelmäßig an seiner Seite. Als allerdings der neue Lehrling Maxence auf der Insel ankommt, gerät ihre Beziehung ins Wanken und Chiaras Gewissheiten werden erschüttert.
    US 2023

    94 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 12. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Montag 16. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 17. Oktober 2023 18:00 Uhr

Sonntag 15. Oktober

  • 20:00

    Sonntag, 15. Oktober 2023

    Die einfachen Dinge

    Regie: Eric Besnard
    Darsteller: Lambert Wilson, Grégory Gadebois


    Vincent ist ein berühmter erfolgreicher Unternehmer. Eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer Bergstraße sein hektisches Rennen vorübergehend. Pierre, der abseits der modernen Welt inmitten der erhabenen Natur lebt, kommt ihm zu Hilfe und bietet ihm Gastfreundschaft an. Das Treffen dieser beiden völlig gegensätzlichen Männer bringt ihre jeweiligen Gewissheiten komplett durcheinander. F 2023

    96 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 12. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 20:00 Uhr
    Montag 16. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 18:00 Uhr

Montag 16. Oktober

  • 16:00

    Montag, 16. Oktober 2023

    Wild wie das Meer

    Regie: Héloïse Pelloquet
    Darsteller: Cécile de France, Félix Lefebvre


    Chiara lebt auf einer Insel an der Atlantikküste, dem Ort, an dem ihr Mann Antoine aufgewachsen ist. Zusammen sind sie ein sehr glückliches Paar. Sie hat sogar Antoines Beruf, das Fischen, erlernt und arbeitet seit nunmehr 20 Jahren regelmäßig an seiner Seite. Als allerdings der neue Lehrling Maxence auf der Insel ankommt, gerät ihre Beziehung ins Wanken und Chiaras Gewissheiten werden erschüttert.
    US 2023

    94 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 12. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Montag 16. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 17. Oktober 2023 18:00 Uhr

Montag 16. Oktober

  • 18:00

    Montag, 16. Oktober 2023

    Die einfachen Dinge

    Regie: Eric Besnard
    Darsteller: Lambert Wilson, Grégory Gadebois


    Vincent ist ein berühmter erfolgreicher Unternehmer. Eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer Bergstraße sein hektisches Rennen vorübergehend. Pierre, der abseits der modernen Welt inmitten der erhabenen Natur lebt, kommt ihm zu Hilfe und bietet ihm Gastfreundschaft an. Das Treffen dieser beiden völlig gegensätzlichen Männer bringt ihre jeweiligen Gewissheiten komplett durcheinander. F 2023

    96 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 12. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 20:00 Uhr
    Montag 16. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 18:00 Uhr

Montag 16. Oktober

  • 20:30

    Montag, 16. Oktober 2023

    My Big Fat Greek Wedding Familientreffen

    Regie: Nia Vardalos
    Darsteller: Nia Vardalos, John Corbett, Louis Mandylor


    Traurigerweise musste die Familie Portokalos erst jüngst mit dem Tod von Toulas Vater Gus klarkommen. Doch für Trübsal bleibt fast keine Zeit, denn Gus’ letzter Will war es, dass seine Tochter Toula Chicago für eine gewisse Zeit hinter sich lässt und, um nach Griechenland zu reisen und dort mehr über die Familie Portokalos und ihre Geschichte zu lernen. Dass Toula diesen Weg nicht alleine beschreiten wird, sollte fast klar sein. Mit der gesamten Familie im Schlepptau setzt sie sich also ins Flugzeug über den großen Teich. Und wer die Portokalos’ kennt, weiß, dass so eine Reise mit dem ganzen Familienhaufen auf einem Fleck nicht lange gut gehen kann. Schnell scheinen Harmonie und Ruhe außer Reichweite und das Chaos beginnt seine Regentschaft. Doch Toula verliert das Ziel nicht aus den Augen…
    US 2023

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 06. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinèe
    Montag 09. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Montag 16. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 20:30 Uhr

Dienstag 17. Oktober

  • 16:00

    Dienstag, 17. Oktober 2023

    Kaffeeklatsch – Fallende Blätter

    Regie: Aki Kaurismäki
    Darsteller: Alma Pöysti, Jussi Vatanen, Janne Hyytiäinen


    Ansa und Holappa sind zwei aus der Zeit gefallene Menschen, die als Supermarktangestellte und Bauarbeiter am Rande der Gesellschaft im ebenfalls aus der Zeit gefallenen Helsinki leben, dass nur vereinzelt aktuelle Themen zulässt. Beide sind Single und leben ein trostloses, gar langweiliges Leben. Doch die Hoffnung haben sie noch nicht aufgegeben – oder jedenfalls noch nicht komplett begraben. Die große Liebe suchen sie nämlich immer noch. Und dann, als sich Ansa und Holappa zufällig in der finnischen Hauptstadt über den Weg laufen, scheint das in greifbare Nähe zu rücken. Dieses Aufeinandertreffen scheint das Potenzial zu haben, ihr Leben zu verändern – allerdings nur, wenn sie aus ihren bisherigen Verhaltensmustern ausbrechen und sich auf etwas Neues einlassen können.
    FIN 2023

    81 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 06. Oktober 2023 18:30 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 20:00 Uhr
    Montag 09. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsc h
    Donnerstag 12. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 17. Oktober 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch

Dienstag 17. Oktober

  • 18:00

    Dienstag, 17. Oktober 2023

    Wild wie das Meer

    Regie: Héloïse Pelloquet
    Darsteller: Cécile de France, Félix Lefebvre


    Chiara lebt auf einer Insel an der Atlantikküste, dem Ort, an dem ihr Mann Antoine aufgewachsen ist. Zusammen sind sie ein sehr glückliches Paar. Sie hat sogar Antoines Beruf, das Fischen, erlernt und arbeitet seit nunmehr 20 Jahren regelmäßig an seiner Seite. Als allerdings der neue Lehrling Maxence auf der Insel ankommt, gerät ihre Beziehung ins Wanken und Chiaras Gewissheiten werden erschüttert.
    US 2023

    94 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 12. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Montag 16. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Dienstag 17. Oktober 2023 18:00 Uhr

Dienstag 17. Oktober

  • 20:30

    Dienstag, 17. Oktober 2023

    Dalíland

    Regie: Mary Harron
    Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney


    Der junge Galeriebesitzer James wird von dem berühmten Maler Salvador Dalí zu einer exquisiten Party in New York eingeladen. Dort überzeugt die Kunstlegende ihn davon, ihn bei der Vorbereitung einer großen Ausstellung zu unterstützen. Doch je tiefer James in die extravagante Welt des Künstlers eintaucht, desto mehr wird er auch in die finanziellen und zwischenmenschlichen Schwierigkeiten Dalís gezogen.
    GB/US/F 2023

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 28. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 29. September 2023 20:30 Uhr
    Samstag 30. September 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 01. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 17. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 16:00 Uhr

Mittwoch 18. Oktober

  • 16:00

    Mittwoch, 18. Oktober 2023

    Dalíland

    Regie: Mary Harron
    Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney


    Der junge Galeriebesitzer James wird von dem berühmten Maler Salvador Dalí zu einer exquisiten Party in New York eingeladen. Dort überzeugt die Kunstlegende ihn davon, ihn bei der Vorbereitung einer großen Ausstellung zu unterstützen. Doch je tiefer James in die extravagante Welt des Künstlers eintaucht, desto mehr wird er auch in die finanziellen und zwischenmenschlichen Schwierigkeiten Dalís gezogen.
    GB/US/F 2023

    97 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 28. September 2023 16:00 Uhr – Kaffeeklatsch
    Freitag 29. September 2023 20:30 Uhr
    Samstag 30. September 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 01. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 03. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinée
    Dienstag 17. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 16:00 Uhr

Mittwoch 18. Oktober

  • 18:00

    Mittwoch, 18. Oktober 2023

    Die einfachen Dinge

    Regie: Eric Besnard
    Darsteller: Lambert Wilson, Grégory Gadebois


    Vincent ist ein berühmter erfolgreicher Unternehmer. Eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer Bergstraße sein hektisches Rennen vorübergehend. Pierre, der abseits der modernen Welt inmitten der erhabenen Natur lebt, kommt ihm zu Hilfe und bietet ihm Gastfreundschaft an. Das Treffen dieser beiden völlig gegensätzlichen Männer bringt ihre jeweiligen Gewissheiten komplett durcheinander. F 2023

    96 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Donnerstag 12. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Freitag 13. Oktober 2023 16:00 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Sonntag 15. Oktober 2023 20:00 Uhr
    Montag 16. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 18:00 Uhr

Mittwoch 18. Oktober

  • 20:30

    Mittwoch, 18. Oktober 2023

    My Big Fat Greek Wedding Familientreffen

    Regie: Nia Vardalos
    Darsteller: Nia Vardalos, John Corbett, Louis Mandylor


    Traurigerweise musste die Familie Portokalos erst jüngst mit dem Tod von Toulas Vater Gus klarkommen. Doch für Trübsal bleibt fast keine Zeit, denn Gus’ letzter Will war es, dass seine Tochter Toula Chicago für eine gewisse Zeit hinter sich lässt und, um nach Griechenland zu reisen und dort mehr über die Familie Portokalos und ihre Geschichte zu lernen. Dass Toula diesen Weg nicht alleine beschreiten wird, sollte fast klar sein. Mit der gesamten Familie im Schlepptau setzt sie sich also ins Flugzeug über den großen Teich. Und wer die Portokalos’ kennt, weiß, dass so eine Reise mit dem ganzen Familienhaufen auf einem Fleck nicht lange gut gehen kann. Schnell scheinen Harmonie und Ruhe außer Reichweite und das Chaos beginnt seine Regentschaft. Doch Toula verliert das Ziel nicht aus den Augen…
    US 2023

    93 Minuten

    Alle Vorführungstermine

    Freitag 06. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Sonntag 08. Oktober 2023 11:00 Uhr – Matinèe
    Montag 09. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Dienstag 10. Oktober 2023 18:00 Uhr
    Samstag 14. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Montag 16. Oktober 2023 20:30 Uhr
    Mittwoch 18. Oktober 2023 20:30 Uhr

Sonntag 22. Oktober

  • 15:00

    Sonntag, 22. Oktober 2023

    MAGAZIN Filmkunst&Kultur in Winterhude e.V. – Vor 100 Jahren: AUFSTAND IN HAMBURG

    Ein neuer historischer Vortrag mit vielen Bildern und Filmausschnitten. Dr.Joachim Paschen führt durch das Programm.
    Einheitspreis: € 10,00


    Ihre Vorbestellung wird zuerst an die hier angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Bestätigen Sie bitte Ihren Reservierungswunsch durch einen Klick auf den Link in der E-Mail, damit Ihre Reservierung verbindlich wird. Sie bekommen anschließend eine weitere Mail mit der Bestätigung Ihrer Reservierung.

    Am Morgen des 23. Oktober 1923 stürmten Kommunisten etwa 20 Polizeiwachen in Hamburg und Umgebung. Sie lieferten sich drei Tage lang bürgerkriegsähnliche Straßenkämpfe mit der Polizei, vor allem in Eimsbüttel, Barmbek und Schiffbek (heute: Billstedt). Der gescheiterte „Hamburger Aufstand“, der einen „roten Oktober“ in ganz Deutschland auslösen sollte, forderte etwa hundert Tote und mehrere hundert Verletzte.

    Mit Bildern aus zahlreichen Archiven sowie Ausschnitten aus Filmen, die auf unterschiedliche Weise und mit unterschiedlichen Absichten die Ereignisse behandeln, werden die Ereignisse in Erinnerung gerufen, darunter Ausschnitte aus einem Spielfilm von Kurt Maetzig, in dem Ernst Thälmann als Anführer des Aufstandes gefeiert wurde, sowie aus einer Dokumentation von Klaus Wildenhahn und Gisela Tuchtenhagen, die 1972 Zeitzeugen interviewt haben.

    Alle Vorführungstermine

    Sonntag 22. Oktober 2023 15:00 Uhr – MAGAZIN Filmkunst&Kultur in Winterhude e.V.

Samstag 28. Oktober

  • 20:00

    Samstag, 28. Oktober 2023

    3. MAGAZIN Kultfilmnacht: Tanz der Vampire

    Es ist wieder soweit: Unsere Kultfilmnacht geht in die dritte Runde. Die Tage werden kürzer und die Nächte dunkler. Taucht ein in die düstere Welt der Vampire bei unserer Kultfilmnacht mit Roman Polanskis „Tanz der Vampire“. Am Abend erwarten euch nicht nur blutrote Drinks von „Bloody Harry“ an der Kinobar, sondern auch ein aufregendes Rahmenprogramm: Neben einem kultigen Filmquiz mit großartigen Preisen, haben wir Thomas Borchert, Hauptdarsteller aus dem gleichnamigen Musical, im exklusiven Interview auf der Leinwand.

    Taucht ein in die Welt der kultigen Blutsauger bei unserer 3. Magazin Kultfilmnacht!


    Ihre Vorbestellung wird zuerst an die hier angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Bestätigen Sie bitte Ihren Reservierungswunsch durch einen Klick auf den Link in der E-Mail, damit Ihre Reservierung verbindlich wird. Sie bekommen anschließend eine weitere Mail mit der Bestätigung Ihrer Reservierung.

    Nachdem er wegen seiner umstrittenen Theorien zum Thema "Vampirismus" seinen Lehrstuhl an der Universität Königsberg verloren hat, reist der Vampirexperte Professor Ambronsius gemeinsam mit seinem Assistenten Alfred nach Transsylvanien, um Beweise für die Existenz blutsaugender Untoter zu sammeln und seinen Ruf wieder herzustellen. Schon bald finden die beiden Abenteurer in einem Gasthaus Hinweise auf Vampire in der Umgebung: Knoblauchgirlanden an den Wänden! Der Wirt Shagal versucht, die alarmierten Gäste davon zu überzeugen, dass es keine Vampire gäbe, doch schon bald entdecken diese die Existenz des Vampirfürsten Krolock. Der hat es sich zum Ziel gesetzt, die schöne Wirtstochter Sarah zu seiner Gefährtin für die Ewigkeit zu machen....

    US/GB 1967; R: Roman Polanski ; D: Roman Polanski, Jack MacGowran, Sharon Tate; 108 min

    Alle Vorführungstermine

    Samstag 28. Oktober 2023 20:00 Uhr

Sonntag 29. Oktober

  • 15:00

    Sonntag, 29. Oktober 2023

    3. und letzter Teil – Wir waren das dunkle Herz der Stadt - Der Untergang der Hamburger Gängeviertel.

    Ein Film von Andreas Karmers.
    D 2022; Ein dokumentarischer Film, der am Beispiel einer Hamburger Familiengeschichte über 100 Jahre (1880 - 1980) das Verschwinden der Hamburger Gängeviertel und der Altstadt aufzeigt.
    Gesamtlaufzeit: ca. 6 Stunden, aufgeteilt in 7 Kapitel. Wir zeigen diesens beeindruckende Zeitdokument noch einmal ! Wieder in drei Teilen, an drei Sonntagen um 15:00Uhr im Oktober.
    Am Sonntag 1. , 15., und 29.Oktober. Einheitspreis € 10,00


    Ihre Vorbestellung wird zuerst an die hier angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Bestätigen Sie bitte Ihren Reservierungswunsch durch einen Klick auf den Link in der E-Mail, damit Ihre Reservierung verbindlich wird. Sie bekommen anschließend eine weitere Mail mit der Bestätigung Ihrer Reservierung.

    Der dokumentarische Film zeigt am Beispiel einer Familie (1880-1980) das Verschwinden der Hamburger Gängeviertel im Besonderen und der Altstadt im Allgemeinen. Die drei Gängeviertel waren Teil der Altstadt und wurden zu Europas größten Slums gezählt. Berichtet wird von der Notwendigkeit der Sanierung vernachlässigter Wohngebiete und was das für die betroffenen Bewohner und die Stadt selbst bedeutete. Er beleuchtet kritisch und ohne Sozialromantik eine rücksichtslose Stadtplanung in einem Jahrhundert der Wirren und Katastrophen.

    Die ungefestigte Hauptfigur Walter Wedstedt führt als Ich-Erzähler durch diesen Film und versucht eine Annäherung an eine alte Stadt, die nicht mehr existiert. Walter Wedstedt war der Großvater des Filmemachers.

    Es soll darüber Auskunft gegeben werden, unter welchen Umständen die Hamburger Altstadt beseitigt wurde und wer davon profitierte und wer nicht. Ziel ist es auch, einen Film mit einer episch-dokumentarischen Struktur zu realisieren, der zudem eine dramaturgische Handlung einbindet, um das Thema 'Lebensraum Stadt', gestern/heute, nicht nur fachakademisch aufzurufen, sondern auch ein breiteres Publikum dafür zu finden.

    Filmlänge: Ca. 6 Stunden in 7 Kapiteln.
    1.Teil : 1. Kapitel - Vorhang auf + 2.Kapitel Halbstarke, Radikale, Verbrecher, Spitzel, Huren, Gottesfürchtige ; ca. 85min; So. 1.Oktober um 15:00Uhr

    2.Teil: 3. Kapitel – Experten, Expertisen + 4.Kapitel Mutter, Onkel, Großvater und ich; ca. 127min ; So. 15.Oktober um 15:00Uhr

    3.Teil: 5. Kapitel – Revolte, Revolution + 6. Kapitel Moderne links - rechts + 7.Kapitel - Vorhang fällt; ca. 138min; So. 29.Oktober um 15:00Uhr

    Alle Vorführungstermine

    Sonntag 01. Oktober 2023 15:00 Uhr – 1.Teil
    Sonntag 15. Oktober 2023 15:00 Uhr – 2.Teil
    Sonntag 29. Oktober 2023 15:00 Uhr – 3. und letzter Teil

Melden Sie sich kostenlos an und Sie erhalten das aktuelle Programm monatlich bequem per E-Mail! Mit dem Klick auf den „Eintragen“-Button erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden und stimmen der Zusendung des Programms sowie von Informationen über Sonderreihen und Sonderveranstaltungen zu.

Ihre Cookie-Einstellungen

Hinweis: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Seite Datenschutzerklärung ändern.